Nachhaltiger Tourismus in Thermana Laško
Slowenien ist ein grünes Land, übersät mit sattgrünen Wäldern, großen Wiesen, fruchtbaren Weinbergen und grünen Hügeln, aus denen saubere Wasserquellen fließen. Bei Thermana Laško sind wir uns der grünen Geschichte und der nachhaltigen Entwicklung bewusst, weshalb unsere Sorge sich auf die Erhaltung von Natur- und Kulturschätzen konzentriert. Mit den vielen Zertifikaten und dem selektierten und vielfältigen Angebot, das wir für unsere Gäste bereiten, demonstrieren wir stolz verantwortungsvollen Tourismus.
So wie nachhaltiger Tourismus die Grundrichtung des slowenischen Fremdverkehr darstellt, so ist auch das langfristige Gleichgewicht zwischen den Auswirkungen des Fremdverkehrs auf die Umwelt, die Fremdverkehrsmitarbeiter und die lokale Gemeinschaft ein Ziel, das Thermana Laško seit vielen Jahren verfolgt. Schnelle, ungeplante und gedankenlose Fremdverkehrsentwicklung hat viele negative Folgen in Slowenien und weltweit hinterlassen. Als Folge dieses Bewusstseins zeichnet sich zunehmend die Tendenz zur Umweltentlastung, zum sogenannten grünen oder nachhaltigen Tourismus ab.

Nachhaltigkeitsprinzipien beziehen sich auf ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Aspekte der Entwicklung. Es muss ein Gleichgewicht zwischen allen drei Säulen bestehen, da dies die grüne, naturnahe Ausrichtung des Tourismus langfristig sicherstellt und nur diese Art des Tourismus in Zukunft wettbewerbsfähig sein wird.
Das Thermana Park Hotel Laško trägt das EU-Gänseblümchen, ein Öko-Label, das seit 2003 das offizielle Symbol der Europäischen Union für umweltfreundliche Beherbergungsbetriebe ist. Unternehmen, die dieses Umweltzeichen erhalten, gelten offiziell als umweltfreundlich. Mit diesem Zertifikat verpflichten wir uns, eine geringere Luft- und Wasserverschmutzung, einen sparsameren Umgang mit Energie und anderen natürlichen Ressourcen, eine geringere Umwelt- und Umgebungsbelastung sowie die Verwendung biologisch erzeugter Lebensmittel anzustreben. Durch die Erlangung des Umwelt-Gänseblümchens werden unsere Öko-Kurzentren in die Gruppe der Öko-Hotels in Europa aufgenommen – Eco-Label-Träger. Mit diesem Zeichen sind wir nicht nur ökologisch effizient, sondern auch sicher, dass wir viel interessanter für jene Gäste sind, für welche Umweltschutz einer der Hauptgründe für ihre Reise ist.

Die erlangten Zertifikate stellen uns ein Mehrwert sowie Wettbewerbsvorteil im wachsenden Markt Leistungsträger im Bereich Tourismus dar. Gleichzeitig sind wir sehr zufrieden, unsere Gäste in einem modernen, freundlichen und informierten Umfeld beherbergen zu können.
Nachhaltiges Fremdverkehr muss auf Menschen aus der lokalen Umgebung basieren. Im Thermana Laško nehmen wir Geschichten aus der lokalen Umgebung auf: so wie jede Umgebung etwas Besonderes ist, sind es auch unsere Wellness- und kulinarischen Angebote.
Wie bereits erwähnt, spielt das Erbe der Imkerei in unserer Destination neben Thermalwasser und Bier eine äußerst wichtige Rolle. Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit mit den fleißigen Imkern des Bienenvereins Laško und den Berufskollegen der Gemeinde Laško und des Zentrums für Sport, Tourismus, Information und Kultur Laško, mit denen wir viele erfolgreiche Projekte bereits gestaltet haben. Honig-Wellness gehört definitiv dazu.
Honigleckereien sind unsere Spezialität und wir waren die ersten, die sie in Slowenien entwickelt haben. Wir haben unsere Gesichts- und Körperpflegeprogramme mit Honig bereichert, Honigmassagen entwickelt, Honigbäder hinzugefügt und ein Saunaprogramm mit Honig vorbereitet. Wir sind uns bewusst, dass Honig nicht nur eine heilende Wirkung auf die Körperinnere, sondern auch auf den Körper selbst hat. Als das älteste Produkt zur Gesichts- und Körperpflege wird Honig sowohl für medizinische Zwecke als auch für die Hautpflege verwendet. Bei den Honigbehandlungen wird natürlicher Blütenhonig ohne chemische Zusätze verwendet, der gut in die Haut einzieht, sie nährt und pflegt.


Auch bei öffentlichen Veranstaltungen bzw. Kongressen bieten wir Leitungswasser in Glaskrügen und Gläsern in unserem Haus an. Als bisher einziger Hotelanbieter mit diesem Zertifikat für Qualitätswasser sensibilisieren wir auch die Teilnehmer verschiedener Veranstaltungen. In Slowenien verfügen wir über äußerst hochwertiges Trinkwasser, was zu oft als selbstverständlich angesehen wird. Die Gäste, die an Veranstaltungen in Thermana Laško teilnehmen, schätzen fließendes Leitungswasser viel besser als die Einheimischen. Gutes Leitungswasser ist im Ausland nicht so ganz selbstverständlich. Wir sind uns dieses Reichtums bewusst und übernehmen daher die Verantwortung für einen respektvollen Umgang mit der Ressource Wasser.
Im Rahmen des nachhaltigen Tourismus schärfen wir regelmäßig das ökologische Bewusstsein unserer Gäste und haben Öko-Tipps unter dem Slogan #Respekt zusammengefasst. Diese Tipps finden Sie überall im Thermana Laško Hotel sowie in unseren Wellnessbereichen.
Wir leben grünen, nachhaltigen Tourismus, weil wir daran glauben. Wir schätzen eine schöne grüne Umgebung und teilen sie gerne mit denen, die Wert auf nachhaltiges Verhalten und nachhaltige Entwicklung legen. Der Eisvogel – eine Vogelart, die nur in den saubersten Gegenden lebt – dient als Beweis, dass wir umweltfreundlich sind. Auch wenn er einer der farbenprächtigsten Vögel ist, sieht man ihn jedoch sehr selten. Deshalb sind wir umso stolzer, dass er als Bewohner des Ufers des Flusses Savinja unser häufiger Besucher ist. Ansonsten gilt er als eher scheuer und vorsichtiger Vogel. Meistens kann man ihn in einer geraden Linie tief über der Wasseroberfläche fliegen sehen.
Uns ist bewusst, dass die erhaltenen Zeichen und Zertifikate weit mehr als nur aufgeschriebene Worte sind, daher folgen wir täglich einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt – mit dem Ziel, die grünen Schätze der Natur für unsere Nachkommen zu bewahren.
Aktuelles Angebot prüfen>>
- Nachhaltige Fremdverkehrsunterkünfte
- Gründestination
- Ein bienenfreundliches Unternehmen
- Wellness, mit der Tradition der Imkerei angereichert
- Verwendung von lokal produzierten Lebensmitteln
- Laško Picknickkorb
- Hochwertiges Leitungswasser
- Heilendes Thermalwasser
- Der sauberste Teil Sloweniens
So wie nachhaltiger Tourismus die Grundrichtung des slowenischen Fremdverkehr darstellt, so ist auch das langfristige Gleichgewicht zwischen den Auswirkungen des Fremdverkehrs auf die Umwelt, die Fremdverkehrsmitarbeiter und die lokale Gemeinschaft ein Ziel, das Thermana Laško seit vielen Jahren verfolgt. Schnelle, ungeplante und gedankenlose Fremdverkehrsentwicklung hat viele negative Folgen in Slowenien und weltweit hinterlassen. Als Folge dieses Bewusstseins zeichnet sich zunehmend die Tendenz zur Umweltentlastung, zum sogenannten grünen oder nachhaltigen Tourismus ab.

Nachhaltigkeitsprinzipien beziehen sich auf ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Aspekte der Entwicklung. Es muss ein Gleichgewicht zwischen allen drei Säulen bestehen, da dies die grüne, naturnahe Ausrichtung des Tourismus langfristig sicherstellt und nur diese Art des Tourismus in Zukunft wettbewerbsfähig sein wird.
Nachhaltige Fremdverkehrsunterkünfte
Bei Thermana Laško sind wir uns der globalen Trends und Ansichten in Sachen Fremdverkehr bewusst, weshalb wir von Anfang an den Prinzipien des modernen und verantwortungsbewussten Tourismus folgen. Wir sind stolz auf unsere zahlreiche Zertifikate.Das Thermana Park Hotel Laško trägt das EU-Gänseblümchen, ein Öko-Label, das seit 2003 das offizielle Symbol der Europäischen Union für umweltfreundliche Beherbergungsbetriebe ist. Unternehmen, die dieses Umweltzeichen erhalten, gelten offiziell als umweltfreundlich. Mit diesem Zertifikat verpflichten wir uns, eine geringere Luft- und Wasserverschmutzung, einen sparsameren Umgang mit Energie und anderen natürlichen Ressourcen, eine geringere Umwelt- und Umgebungsbelastung sowie die Verwendung biologisch erzeugter Lebensmittel anzustreben. Durch die Erlangung des Umwelt-Gänseblümchens werden unsere Öko-Kurzentren in die Gruppe der Öko-Hotels in Europa aufgenommen – Eco-Label-Träger. Mit diesem Zeichen sind wir nicht nur ökologisch effizient, sondern auch sicher, dass wir viel interessanter für jene Gäste sind, für welche Umweltschutz einer der Hauptgründe für ihre Reise ist.
Gründestination
Die Destination Laško hat den Titel Slovenia Green Platinum für die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus gewonnen, was das höchste Green Scheme-Zertifikat ist, wobei das Hotel Thermana Park Laško über das Zeichen Slovenia Green Accommodation verfügt. Mehr als 100 slowenische Reiseziele und touristische Anbieter haben erfolgreich das slowenische grüne Label erhalten. Das Umweltzeichen spiegelt unseren nachhaltigen Ansatz und unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt wider. Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, die Natur zu entdecken und das Natur- und Kulturerbe kennenzulernen. Daher ist es sehr wichtig, es grün zu erhalten.
Ein bienenfreundliches Unternehmen
Slowenien ist ein Land der Imkerei, wobei Laško eine der Regionen mit der längsten Tradition in diesem Bereich ist. Laško ist eine bienenfreundliche Gemeinde. Thermana Laško ist der stolze Inhaber der Auszeichnung als bienenfreundliches Unternehmen, das in einer bienenfreundlichen Gemeinde tätig ist, und wir verpflichten uns zu nachhaltigem Betrieb an einem Reiseziel, das für seine nachhaltige Ausrichtung mit dem Platinum Slovenia Green Award ausgezeichnet wurde. All dies kommt sowohl für die Bienen als auch für alle anderen gut.Die erlangten Zertifikate stellen uns ein Mehrwert sowie Wettbewerbsvorteil im wachsenden Markt Leistungsträger im Bereich Tourismus dar. Gleichzeitig sind wir sehr zufrieden, unsere Gäste in einem modernen, freundlichen und informierten Umfeld beherbergen zu können.

Wellness, mit der Tradition der Imkerei angereichert
Nachhaltiges Fremdverkehr muss auf Menschen aus der lokalen Umgebung basieren. Im Thermana Laško nehmen wir Geschichten aus der lokalen Umgebung auf: so wie jede Umgebung etwas Besonderes ist, sind es auch unsere Wellness- und kulinarischen Angebote.Wie bereits erwähnt, spielt das Erbe der Imkerei in unserer Destination neben Thermalwasser und Bier eine äußerst wichtige Rolle. Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit mit den fleißigen Imkern des Bienenvereins Laško und den Berufskollegen der Gemeinde Laško und des Zentrums für Sport, Tourismus, Information und Kultur Laško, mit denen wir viele erfolgreiche Projekte bereits gestaltet haben. Honig-Wellness gehört definitiv dazu.
Honigleckereien sind unsere Spezialität und wir waren die ersten, die sie in Slowenien entwickelt haben. Wir haben unsere Gesichts- und Körperpflegeprogramme mit Honig bereichert, Honigmassagen entwickelt, Honigbäder hinzugefügt und ein Saunaprogramm mit Honig vorbereitet. Wir sind uns bewusst, dass Honig nicht nur eine heilende Wirkung auf die Körperinnere, sondern auch auf den Körper selbst hat. Als das älteste Produkt zur Gesichts- und Körperpflege wird Honig sowohl für medizinische Zwecke als auch für die Hautpflege verwendet. Bei den Honigbehandlungen wird natürlicher Blütenhonig ohne chemische Zusätze verwendet, der gut in die Haut einzieht, sie nährt und pflegt.

Das Erbe des Brauens auch in der Wellness-Verwöhnung
Auch in Sachen Bierverwöhnung sind wir die Ersten. Wir haben das reiche Erbe des Brauens in unser Wellnessprogramm übertragen. Genießen von Bier in Maßen hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper, die wir bei der Körperpflege berücksichtigt haben. Die einzigartige Bier-Wellness-Verwöhnung erfolgt mit einer ganz besonderen Bierbutter auf Basis von Bierrohstoffen wie Getreide und Hopfenzapfen. Zur Bier-Wellness gehört neben einer speziellen Rücken- oder Körpermassage auch ein mit Bier angereichertes Bad. Eine solch reichhaltige Behandlung stellt die Haut wieder her, vitalisiert sie und wirkt sich wohltuend auf ihre Struktur aus. Für ein komplettes Erlebnis empfehlen wir, die Bierzeremonie mit einem Krug Bier zu beenden.Verwendung von lokal produzierten Lebensmitteln
In Slowenien isst man gut – soweit kann man schon feststellen. In Laško gehören wir zu den Pionieren in Sachen nachhaltige Gastronomie auf slowenischem Boden. Dass die Spitzenqualität der Lebensmittel für lokale Lebensmittelproduzenten uns wirklich am Herzen liegt, können wir mit dem Taste-Laško-Qualitätszeichen beweisen, das wir erhalten haben und das wir stolz umsetzen. Damit der Weg vom Feld oder Stall bis auf den Teller so kurz wie möglich gehalten wird, versuchen wir möglichst viele Nahrungs- und Lebensmittel im lokalen Umfeld einzukaufen. Bei der Zubereitung von Gerichten und Menüs beziehen wir so weit wie möglich Lebensmittel aus der Region mit ein. Für einige von ihnen haben wir auch das Qualitätszertifikat Taste Laško erhalten. Da servieren wir die Gerichte und die Getränke mit Spezialitäten aus Laško, wie z. B. hausgemachte Suppe aus Laško, Menü „Taste Laško", Medenka aus Laško oder Honiglimonade mit Minze.Dessert mit Honig und Sahne
Laška Medenka heißt ein Dessert aus überhitzter Sahne, das nur in unserer Umgebung bekannt ist. Honig, Walnüsse und überhitzte Sahne vereinen sich im köstlichsten Laško-Dessert. Unter den Gerichten mit dem Zeichen Taste Laško ist dieses Dessert die wahre Königin. Es enthält Honig von Laško-Imkern, Walnüsse aus Laško-Obstgärten und Sahne von Laško-Kühen. Eine weitere Besonderheit: auch wenn seine Rezeptur kein Geheimnis ist, wird es ausschließlich in unserem Café richtig zubereitet und serviert.
Laško Picknickkorb
Radfahren ist eine der nachhaltigsten Formen des Sports, der Erholung und des Fremdverkehrs. Einen Teil davon haben wir auch in unser Angebot vom Laško-Picknickkorb aufgenommen. Um Ihren Tag zu schöner zu machen und Ihren Kopf frei zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, mit dem Fahrrad ein Picknick zu machen. In Laško und Umgebung finden Sie viele Picknickplätze und genießen göttliche Ruhe in unberührter Natur. Die drei Geschmacksrichtungen des Laško-Picknickkorbs wurden aus Köstlichkeiten lokaler Lebensmittelanbieter zusammengestellt. Jeder Korb hat seinen eigenen Geschmack und Geruch von zertifizierten lokalen Taste Laško-Köstlichkeiten.
Hochwertiges Leitungswasser
Wasser ist unser größter Reichtum. Slowenien verfügt über viele Wasserressourcen und gehört in Sachen Wasser-Qualität und -Quantität zu den Spitzenreitern in Europa. Trotz der Tatsache, dass wir landesweit über gesundes und hochwertiges Trinkwasser verfügen, kommt es häufig vor, dass viele Menschen vorverpacktes Wasser bevorzugen, das die Umwelt im Vergleich mit Leitungswasser viel stärker belastet. Unser Unternehmen ist Träger vom Wasser-aus-dem-Hahn-Zertifikat, das zunächst einmal die Qualität des Wassers belegt und uns unter anderem dazu verpflichtet, unsere Gäste sowie unsere Mitarbeiter zum Trinken von Wasser aus dem Hahn zu animieren. Dies ist ein weiterer Schritt von Therma in Richtung Abfallreduzierung, Schonung natürlicher Ressourcen, Verringerung des CO2-Fußabdrucks und Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter in einer Wohlfahrtsgesellschaft.Auch bei öffentlichen Veranstaltungen bzw. Kongressen bieten wir Leitungswasser in Glaskrügen und Gläsern in unserem Haus an. Als bisher einziger Hotelanbieter mit diesem Zertifikat für Qualitätswasser sensibilisieren wir auch die Teilnehmer verschiedener Veranstaltungen. In Slowenien verfügen wir über äußerst hochwertiges Trinkwasser, was zu oft als selbstverständlich angesehen wird. Die Gäste, die an Veranstaltungen in Thermana Laško teilnehmen, schätzen fließendes Leitungswasser viel besser als die Einheimischen. Gutes Leitungswasser ist im Ausland nicht so ganz selbstverständlich. Wir sind uns dieses Reichtums bewusst und übernehmen daher die Verantwortung für einen respektvollen Umgang mit der Ressource Wasser.
Heilendes Thermalwasser
Unter den grünen Hügeln in der Nähe von Laško sprudelt tolles Trinkwasser und ein bewährtes heilendes Thermalwasser seit der Antike, das eine Quelle des Wohlbefindens ist. Durch die besondere Form der Kristalle strahlt das einzigartige Laško-Thermalwasser eine starke Lebensenergie aus. In den Thermalbädern stehen Trinkbrunnen mit Thermalwasser zur Verfügung. An den Trinkbrunnen stehen keine Plastikgläser zur Verfügung, da wir unsere Gäste und Besucher dazu ermutigen, das gesunde Thermalwasser aus den Trinkbrunnen in eigene Wasserbehälter oder Flaschen zu füllen.Im Rahmen des nachhaltigen Tourismus schärfen wir regelmäßig das ökologische Bewusstsein unserer Gäste und haben Öko-Tipps unter dem Slogan #Respekt zusammengefasst. Diese Tipps finden Sie überall im Thermana Laško Hotel sowie in unseren Wellnessbereichen.

Der sauberste Teil Sloweniens
Wir leben grünen, nachhaltigen Tourismus, weil wir daran glauben. Wir schätzen eine schöne grüne Umgebung und teilen sie gerne mit denen, die Wert auf nachhaltiges Verhalten und nachhaltige Entwicklung legen. Der Eisvogel – eine Vogelart, die nur in den saubersten Gegenden lebt – dient als Beweis, dass wir umweltfreundlich sind. Auch wenn er einer der farbenprächtigsten Vögel ist, sieht man ihn jedoch sehr selten. Deshalb sind wir umso stolzer, dass er als Bewohner des Ufers des Flusses Savinja unser häufiger Besucher ist. Ansonsten gilt er als eher scheuer und vorsichtiger Vogel. Meistens kann man ihn in einer geraden Linie tief über der Wasseroberfläche fliegen sehen.Uns ist bewusst, dass die erhaltenen Zeichen und Zertifikate weit mehr als nur aufgeschriebene Worte sind, daher folgen wir täglich einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt – mit dem Ziel, die grünen Schätze der Natur für unsere Nachkommen zu bewahren.
Aktuelles Angebot prüfen>>
19.12.2022
Ferien mit der Famlilie sind eine Zeit, um sich zu finden, zu entspannen, Spaß zu haben und Erinnerungen zu schaffen. In Thermana Laško haben wir viele Ideen und Möglichkeiten, diese unterschiedlichen Gefühle unabhängig von der Ferienzeit zu einem unvergesslichen Familienerlebnis.
21.09.2022
Bei Thermana Laško sind wir uns der grünen Geschichte und der nachhaltigen Entwicklung bewusst, weshalb unsere Sorge sich auf die Erhaltung von Natur- und Kulturschätzen konzentriert.
21.09.2022
Mit einem Wohnmobil nach Slowenien – so etwas ist in den letzten Jahren rasend populär geworden und immer mehr begeisterte Fans schließen sich diesem Trend an.
21.09.2022
Ayurveda und Yoga, Schwesterwissenschaften, lehren beide, wie man natürlich leben und eine solide körperliche und geistige Gesundheit erreichen kann.
20.09.2022
Um über eine gute Partnerschaft oder Ehe sprechen zu können, braucht man viel Verständnis, Geduld, Liebe, Akzeptanz und eine lange gemeinsam verbrachte Zeit. Im Thermana Laško haben wir viele Ideen, wie die Liebe zwischen Partnern zu erhellen, zu stärken und wiederzubeleben.