+386 3 423 2100 | | E-news

Trockenes Salz-Aerosol hat eine positive Wirkung auf die Atmung und Haut.

Trockene Salz-Therapie wird auch Halotherapie genannt und ist eine Form der Trockensalztherapie, bei der künstlich hergestellte Salzhöhlen verwendet werden, die durch den Einsatz eines Halogengenerators erzeugt werden, der ein trockenes Salzaerosol in die Salzhöhle oder den Raum verteilt.  Der regelmäßige Aufenthalt in einem Salzgraum führt zur Linderung von Atembeschwerden und zur Regeneration und Entspannung des gesamten Organismus.
Trockenes Salz-Aerosol hat ferner eine positive Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden und den Körper insgesamt. Stress wird vermindert, der Schlaf verbessert und die Entspannung des Körpers wird begünstigt.

Studien haben belegt, dass die Halotherapie besonders für Menschen geeignet ist, die Hautprobleme haben oder ihr Hautbild wiederbeleben möchten. Die Gesichtshaut wirkt jünger und bereits nach wenigen Anwendungen erscheint sie frischer und zeigt keine Spuren von Müdigkeit mehr.

Bereits die alten Ägypter und der berühmte antike griechische Arzt Hippokrates verwendeten Salz zum Austrocknen von Wunden sowie zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Vor allem bei Atemwegserkrankungen und Hautkrankheiten wie Akne oder Neurodermitis ist die heilende Wirkung des Salzes nachgewiesen. Aber auch bei Muskelschmerzen, Tinnitus und Schlafstörungen sowie weitere Krankheiten mit psychosomatischem Hintergrund kann die Salztherapie zu einer Linderung der Beschwerden führen.
 Salz kann bei vielen Erkrankungen lindernd wirken. Die wichtigsten Indikationen sind:
  • Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Schnupfen
  • Entzündungen des Halses, der Stirnhöhlen und der Nasennebenhöhlen
  • Neurodermitis, Akne und andere Hauterkrankungen
  • Heuschnupfen und andere Allergien
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Pilzerkrankungen
  • Schwäche des Immunsystems
  • Schlafstörungen, Müdigkeit und Stress
Die Salztherapie eignet sich hervorragend als Prävention und Regeneration für Sportler, für Sänger vor Auftritten, gegen Schnarchen, Stress und zur Stärkung des Immunsystems.

Da das Salzaerosol den Lymphfluss im Körper beeinflusst, ist die Salztherapie eine hervorragende Möglichkeit, den Körper zu entgiften.
Die Therapie entspannt auch den Körper sehr, da sie in einer sehr entspannenden Atmosphäre mit angenehmer Klangbegleitung und leichten visuellen Effekten stattfindet.

Informationen und Reservierungen:
Tel.: 00386 3 734 5771, E-Mail: wellness.zdravilisce@thermana.si