Praktizieren Sie Ayurveda und Yoga täglich auf Ihrem Weg zur Gesundheit
Der moderne Mensch steht zunehmend unter Stress und leidet immer mehr unter gesundheitlichen Problemen, daher greift er aber immer häufiger auf alte traditionelle Methoden des Körperverständnisses und des Wohlbefindens zurück. Ayurveda und Yoga, Schwesterwissenschaften, lehren beide, wie man natürlich leben und eine solide körperliche und geistige Gesundheit erreichen kann. Laut Ayurveda ist es Mangel am Gleichgewicht, der zu Krankheiten und Gesundheitsproblemen führt. Ayurveda zielt darauf ab, die Harmonie zwischen Geist und Körper wiederherzustellen.
Im Thermana Laško bieten wir ein umfassendes Ayurveda-Paket an, von einem Berater bis zu Masseuren und Yoga-Praktizierenden, die Ihnen helfen, ein Gleichgewicht von Körper und Geist zu finden.
Im letzten Jahrhundert hat sich Ayurveda aus Indien immer mehr in Richtung westliche Welt ausgebreitet. Bei der alten indischen Wissenschaft über das Leben geht es um ein System, das die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördert und lehrt, wie Ausgeglichenheit das Grundprinzip der Gesundheit ist. Das tägliche Befolgen der ayurvedischen Lehre nach und nach führt zu einem gesünderen Leben.
Ayurveda und Yoga stammen aus der gleichen Philosophie, aber während Ayurveda in erster Linie auf Dharma (richtiges Leben) zielt, ist das Ziel bei der Yoga Moksha (Erleuchtung). Bei den beiden Wissenschaften geht es um praktische Systeme, deren Ansatz den menschlichen Körper, Geist und Bewusstsein ganzheitlich behandelt.

Vata heißt das Dosha der Bewegung. Die Elemente, aus denen das Vata-Dosha besteht, sind Luft und Äther. Vata ist das wichtigste Dosha in Körper und Geist, weil es die Kraft aller Arten von Bewegung und Sinnen darstellt. Als Zentrum des Vata dient der Dickdarm.
Pitta heißt das Dosha der Verwandlung. Die Elemente, aus denen das Pitta-Dosha besteht, sind Feuer und Wasser. Im Körper ist Pitta für alle Umwandlungen (z. B. die Verdauung) zuständig und sorgt auch für die innere Wärme. Das Zentrum vom Pitta stellen der Magen und der Dünndarm dar.
Kapha heißt das Dosha des Stofflichen. Die Elemente, aus denen das Kapha-Dosha besteht, sind Erde und Wasser. Kapha gibt dem Körper Struktur, Kraft, hat schmierende und kühlende Eigenschaften und sorgt für Widerstandskraft sowie Erholung. Als Zentrum von Kapha dienen der Magen und der Brustkorb.

Die ayurvedische Lebensweise besteht aus einer ausgewählten Ernährung, regelmäßiger und moderater körperlicher Bewegung (Yoga), Meditation, Entspannung, Atemübungen und anderen Techniken, die dem Menschen helfen sollen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit den Antworten auf den sehr sorgfältig vorbereiteten Fragebogen stellt der Ayurveda-Berater zunächst fest, welches der Doshas Ihre Konstitution dominiert. Da werden Ihre Probleme beurteilt und dann eine Therapie vorgeschlagen, um das Dosha auszugleichen. Einige Fragen zu Ihrem Lebensstil, Ernährung, Privat- und Berufsleben sowie Gesundheitszustand werden gestellt. Im Ayurveda wird Krankheit als Zeichen für ein Ungleichgewicht im Körper angesehen, daher arbeitet der Therapeut daran, gesundheitliche Probleme zu beseitigen und sich um Ihre langfristige Gesundheit zu kümmern.
Alle Behandlungen in unserem Ayurveda-Zentrum basieren auf traditionellen Methoden der indischen Wissenschaft, auf einer individuellen Herangehensweise und ganzheitlichen Behandlung des Einzelnen. Individuelle Therapien werden vom Ayurveda-Arzt beim Erstgespräch anhand Ihres Dosha-Typs festgelegt.
Die ayurvedische Medizin legt immer Wert auf die Kochkunst mit individuell passenden Kräutern und Gewürzen. Ein so zubereitetes Gericht ist kein Mittagessen mehr, sondern Medizin.
Mit der richtigen Kombination, Menge an Nahrung und bestimmten Tageszeiten, an denen Nahrung verzehrt wird, kann man das innere Gleichgewicht aufrechterhalten oder sogar das Ungleichgewicht korrigieren, das während einer Zeit ungesunden Lebens aufgetreten ist.
Was und wie man isst, hat großen Einfluss auf Gesundheit. Durch Agni bzw. Verdauungsfeuer wird nicht nur die Verdauung von Nahrung, sondern auch von Gedanken, Gefühlen und Emotionen beeinflusst. Ayurveda lädt Sie ein, schlechte Gewohnheiten wie den Verzehr von Fast Food und technologisch verarbeiteten Lebensmitteln aufzugeben.

Einige Prinzipien der ayurvedischen Ernährung:
Zahlreiche Ayurvedische Menüs sind im À-la-carte-Restaurant des Hotels Thermana Park Laško erhältlich, und die ayurvedische Ernährung ist auch Teil des Buffets.
Die bekanntesten Ayurveda-Massagen, die auch in unserem Ayurveda-Zentrum durchgeführt werden, sind Shirodhara und Abhyanga.
Bei Abhyanga geht es um eine klassische Ganzkörper-Ölmassage. Alle Ölmassagen sind wohltuend für das Vata, weil sie das Nervensystem befeuchten und beruhigen, Schmerzen und Steifheit in den Gelenken lindern, das Immunsystem stärken und Hormone regulieren. Die therapeutische Massage baut Stress ab und stärkt das Nervensystem.
Die Shirodhara-Therapie ist ein Segen, um den Geist zu beruhigen und den ganzen Körper wiederherzustellen. Das Wort kommt von zwei Sanskrit-Wörtern: Shiro bedeutet Kopf und Dhara bedeutet Fluss. Das Verfahren bedeutet daher, warmes Öl in einem kontinuierlichen Strahl auf die Stirn zu gießen. Shirodhara hat eine starke Wirkung auf den Geist, wirkt auf die tiefsten Schichten unseres Gehirns und stimuliert das endokrine System, die Hypophyse und die Zirbeldrüse und reguliert Neurotransmitter. Es ermöglicht tiefe Entspannung, verbessert die Konzentration und den Schlaf, lindert Kopfschmerzen und Depressionen. Verbessert das Gedächtnis, senkt den Bluthochdruck, verbessert das Seh- und Hörvermögen. Wie die meisten ayurvedischen Massagen und Therapien verlangsamt es auf natürliche Weise das Altern.

Im Thermana Laško sind wir uns des Wertes alter Traditionen bewusst, weshalb auch ein spezielles Yoga-Programm in unseren Paketen aufgenommen ist, das beruhigt, übernimmt und perfektioniert. Neben der Hotelübernachtung und Halbpension umfasst es 2 individuelle Yogastunden bei einem indischen Yogameister täglich, eine ayurvedische klassische Abhyanga-Ganzkörpermassage, ein Heildampfbad sowie unbegrenzten Zugang zu den Schwimmbädern, wo Sie das wohltuende Thermalwasser unter Glaskuppel genießen und sich im Saunazentrum entspannen können. Damit Sie sich noch wohler fühlen, können Sie während Ihres Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten gerne das heilsame Thermalwasser trinken.

Thermana Laško steht in einer grünen, friedlichen Umgebung, und ein Spaziergang im nahe gelegenen Wald oder entlang des Flusses Savinja ist die beste Ergänzung zum ayurvedischen Ausgleich.
Ihr Leben läuft gut, wenn Sie wissen, wie Sie für sich selbst sorgen, wie Sie die Lebenskraft von Mutter Natur nehmen können, denn die Gesundheit ist Ihr Grundrecht. Daher bemühen wir uns im Thermana Laško ganz besonders um das Wohl unserer Mitarbeiter, denn nur so können wir uns gut um das Wohl unserer Gäste kümmern. Gesundheit ist unser größter Reichtum und seelische Ausgeglichenheit unser größtes Glück.
Aktuelles Angebot prüfen>>
Im Thermana Laško bieten wir ein umfassendes Ayurveda-Paket an, von einem Berater bis zu Masseuren und Yoga-Praktizierenden, die Ihnen helfen, ein Gleichgewicht von Körper und Geist zu finden.
- Gleichgewicht in Doshas bringt Gesundheit; Ungleichgewicht dagegen Krankheit
- Die drei Doshas
- Untersuchung und Therapie
- Ayurvedische Ernährung als Medizin
- Ayurvedamassage
- Ayurveda-Verjüngungsprogramm
- Beruhigungsyoga
Im letzten Jahrhundert hat sich Ayurveda aus Indien immer mehr in Richtung westliche Welt ausgebreitet. Bei der alten indischen Wissenschaft über das Leben geht es um ein System, das die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördert und lehrt, wie Ausgeglichenheit das Grundprinzip der Gesundheit ist. Das tägliche Befolgen der ayurvedischen Lehre nach und nach führt zu einem gesünderen Leben.
Ayurveda und Yoga stammen aus der gleichen Philosophie, aber während Ayurveda in erster Linie auf Dharma (richtiges Leben) zielt, ist das Ziel bei der Yoga Moksha (Erleuchtung). Bei den beiden Wissenschaften geht es um praktische Systeme, deren Ansatz den menschlichen Körper, Geist und Bewusstsein ganzheitlich behandelt.

Gleichgewicht in Doshas bringt Gesundheit; Ungleichgewicht dagegen Krankheit
Bei den Doshas geht es um Energien, die Körper und Geist durchdringen; jede hat ihren eigenen Zweck. In jedem Menschen gibt es zwar drei Doshas, die Beziehung zwischen ihnen hängt aber von der Person ab – die Konstitution des menschlichen Organismus wird eben durch diese Beziehung bestimmt. Vata, Pitta und Kapha sind die drei Doshas – drei Energien, die für das gesunde Funktionieren verschiedener Systeme in Körper und Geist unerlässlich sind. Die drei Lebensenergien erfüllen spezifische Funktionen im Körper und wirken nicht isoliert. Wenn alle drei Doshas im Einklang sind, dann spricht man von vollkommener Gesundheit. Dann sind wir stark, haben ein gesundes Aussehen, die Funktion der Organe ist perfekt und unser Leben wird lang sein. Wenn die Doshas aus dem Gleichgewicht geraten, treten Krankheiten auf.Die drei Doshas
Jedes der Doshas wird von zwei der fünf Elemente (Feuer, Luft, Erde, Äther und Wasser) – den Bausteinen aller Materie – gebildet.Vata heißt das Dosha der Bewegung. Die Elemente, aus denen das Vata-Dosha besteht, sind Luft und Äther. Vata ist das wichtigste Dosha in Körper und Geist, weil es die Kraft aller Arten von Bewegung und Sinnen darstellt. Als Zentrum des Vata dient der Dickdarm.
Pitta heißt das Dosha der Verwandlung. Die Elemente, aus denen das Pitta-Dosha besteht, sind Feuer und Wasser. Im Körper ist Pitta für alle Umwandlungen (z. B. die Verdauung) zuständig und sorgt auch für die innere Wärme. Das Zentrum vom Pitta stellen der Magen und der Dünndarm dar.
Kapha heißt das Dosha des Stofflichen. Die Elemente, aus denen das Kapha-Dosha besteht, sind Erde und Wasser. Kapha gibt dem Körper Struktur, Kraft, hat schmierende und kühlende Eigenschaften und sorgt für Widerstandskraft sowie Erholung. Als Zentrum von Kapha dienen der Magen und der Brustkorb.

Die ayurvedische Lebensweise besteht aus einer ausgewählten Ernährung, regelmäßiger und moderater körperlicher Bewegung (Yoga), Meditation, Entspannung, Atemübungen und anderen Techniken, die dem Menschen helfen sollen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Untersuchung und Therapie
Thermana & Veda Ayurveda-Zentrum mit einem Team aus Kerala, Indien – der Wiege des globalen Ayurvedas – hilft Ihnen, Ihren Körper zu entgiften und bringt Sie der östlichen Weisheit der Stärkung Ihrer Gesundheit näher.Mit den Antworten auf den sehr sorgfältig vorbereiteten Fragebogen stellt der Ayurveda-Berater zunächst fest, welches der Doshas Ihre Konstitution dominiert. Da werden Ihre Probleme beurteilt und dann eine Therapie vorgeschlagen, um das Dosha auszugleichen. Einige Fragen zu Ihrem Lebensstil, Ernährung, Privat- und Berufsleben sowie Gesundheitszustand werden gestellt. Im Ayurveda wird Krankheit als Zeichen für ein Ungleichgewicht im Körper angesehen, daher arbeitet der Therapeut daran, gesundheitliche Probleme zu beseitigen und sich um Ihre langfristige Gesundheit zu kümmern.
Alle Behandlungen in unserem Ayurveda-Zentrum basieren auf traditionellen Methoden der indischen Wissenschaft, auf einer individuellen Herangehensweise und ganzheitlichen Behandlung des Einzelnen. Individuelle Therapien werden vom Ayurveda-Arzt beim Erstgespräch anhand Ihres Dosha-Typs festgelegt.
Ayurvedische Ernährung als Medizin
Im Ayurveda gilt Nahrung als wichtigste Medizin. Der Tradition nach ist nicht nur das, was man konsumiert, sondern auch wie man es konsumiert, äußerst wichtig. Eine im ayurvedischen Sinne ausgewogene Mahlzeit ist mit Kräutern und Gewürzen angereichert, die den Geschmack verbessern, das Verdauungsfeuer anregen, die Verdaulichkeit und Aufnahme von Zutaten verbessern.Die ayurvedische Medizin legt immer Wert auf die Kochkunst mit individuell passenden Kräutern und Gewürzen. Ein so zubereitetes Gericht ist kein Mittagessen mehr, sondern Medizin.
Mit der richtigen Kombination, Menge an Nahrung und bestimmten Tageszeiten, an denen Nahrung verzehrt wird, kann man das innere Gleichgewicht aufrechterhalten oder sogar das Ungleichgewicht korrigieren, das während einer Zeit ungesunden Lebens aufgetreten ist.
Was und wie man isst, hat großen Einfluss auf Gesundheit. Durch Agni bzw. Verdauungsfeuer wird nicht nur die Verdauung von Nahrung, sondern auch von Gedanken, Gefühlen und Emotionen beeinflusst. Ayurveda lädt Sie ein, schlechte Gewohnheiten wie den Verzehr von Fast Food und technologisch verarbeiteten Lebensmitteln aufzugeben.

Einige Prinzipien der ayurvedischen Ernährung:
- Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen ein kleines Glas warmes Wasser bis zu 2 dcl, dem Sie nach Wunsch ein paar Tropfen Limette hinzufügen.
- Sie essen, wenn Sie wirklich hungrig sind. Lassen Sie besser eine Mahlzeit aus, wenn Sie noch unverdaute Nahrung im Magen haben.
- Nehmen Sie sich Zeit. Essen Sie im Sitzen.
- Essen Sie in Maßen. Übermäßiges Essen löscht Agni aus und erzeugt Ama.
- Später als 3 Stunden vor dem Schlafengehen essen Sie nichts mehr. Dies hätte negative Auswirkungen auf den Schlaf und die Verdauung.
- Kaufen Sie frische, organische, unverarbeitete Lebensmittel.
- Essen oder trinken Sie nichts, was zu heiß oder zu kalt ist. Geben Sie kein Eis in das Getränk.
- Essen Sie langsam und genießen Sie das Essen.
- Mischen Sie keine rohen und gekochten Speisen in einer Mahlzeit.
- Von Jahreszeit, Tageszeit und Lebenszeit soll auch die Art der Nahrung abhängen. Die Mahlzeiten sollten im Winter reichhaltig und nahrhaft sein, im Sommer leicht und kühlend. Die reichlichste Mahlzeit sollte das Mittagessen sein.
- Vermeiden Sie bestimmte Nahrungsmittelkombinationen, die schwer verdaulich sind und dadurch Agni schwächen. Vermeiden Sie die Kombination von warmen und kalten Speisen, kalten Speisen im Winter, die Kombination von Milch mit Obst, Fisch, Fleisch.
- Essen Sie nicht, wenn Sie wütend sind.
- Bestimmen Sie einen Tag in der Woche ausschließlich für flüssige Nahrung, um die Verdauung zu verbessern und den Darm zu reinigen.
- Verwenden Sie Gewürze, insbesondere Kurkuma, Kardamom, Koriander, Ingwer, Zimt, schwarzer Pfeffer.
- Genießen Sie Kräutertees und Fruchtsäfte, aber vermeiden Sie Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke.
- Getreide und Hülsenfrüchte sollten gut gekocht sein.
Zahlreiche Ayurvedische Menüs sind im À-la-carte-Restaurant des Hotels Thermana Park Laško erhältlich, und die ayurvedische Ernährung ist auch Teil des Buffets.
Ayurvedamassage
Die Ayurveda-Massage ist nur eine der wichtigen Empfehlungen zur Erreichung der Gesundheit. Die Massage wird von einem erfahrenen Therapeuten mit warmen Kräuterölen durchgeführt. Massage ist eine Behandlungsmethode, die das Gleichgewicht der Energien im Körper aufrechterhält, das Gleichgewicht zwischen Vata, Pitta und Kapha. Bei dieser Massageart werden verschiedene warme Kräuteröle verwendet. Die Art der Massage und die Art des verwendeten Öls hängt von jedem Einzelnen ab.Die bekanntesten Ayurveda-Massagen, die auch in unserem Ayurveda-Zentrum durchgeführt werden, sind Shirodhara und Abhyanga.
Bei Abhyanga geht es um eine klassische Ganzkörper-Ölmassage. Alle Ölmassagen sind wohltuend für das Vata, weil sie das Nervensystem befeuchten und beruhigen, Schmerzen und Steifheit in den Gelenken lindern, das Immunsystem stärken und Hormone regulieren. Die therapeutische Massage baut Stress ab und stärkt das Nervensystem.
Die Shirodhara-Therapie ist ein Segen, um den Geist zu beruhigen und den ganzen Körper wiederherzustellen. Das Wort kommt von zwei Sanskrit-Wörtern: Shiro bedeutet Kopf und Dhara bedeutet Fluss. Das Verfahren bedeutet daher, warmes Öl in einem kontinuierlichen Strahl auf die Stirn zu gießen. Shirodhara hat eine starke Wirkung auf den Geist, wirkt auf die tiefsten Schichten unseres Gehirns und stimuliert das endokrine System, die Hypophyse und die Zirbeldrüse und reguliert Neurotransmitter. Es ermöglicht tiefe Entspannung, verbessert die Konzentration und den Schlaf, lindert Kopfschmerzen und Depressionen. Verbessert das Gedächtnis, senkt den Bluthochdruck, verbessert das Seh- und Hörvermögen. Wie die meisten ayurvedischen Massagen und Therapien verlangsamt es auf natürliche Weise das Altern.

Ayurveda-Verjüngungsprogramm
In dieses ausgeklügelte, verjüngende, Vitalität aufrecht haltende und modernen Menschen ganzheitlich behandelnde ayurvedische Programm haben wir alles aufgenommen, um Sie zu einer radikaleren Änderung ungesunder Lebensgewohnheiten zu ermutigen und Ihren Körper von angesammelten Giftstoffen zu reinigen. Das Paket beinhaltet eine klassische Ayurveda-Massage, eine verjüngende Massage, ein heilendes Dampfbad, individuelles Yoga, Shirodhara sowie unbegrenztes Trinken von Laško-Thermalwasser. Will man ein langes und gesundes Leben führen, dann muss man bestimmte Regeln einer gemäßigten Lebensweise befolgen. Das Ziel eines solchen ganzheitlichen Ansatzes ist es, zu verhindern, dass Ungleichgewichte sich wiederholen.Beruhigungsyoga
Yoga und Ayurveda sind Schwestervedas und wurden in alten indischen Schriften beschrieben. Richtig ausgeführtes Yoga stärkt die körperliche und geistige Gesundheit. Yoga umfasst eine Reihe von Körperübungen, Atem- und Meditationstechniken, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen betreffen. Es fördert das körperliche Wohlbefinden, hilft bei psychischen Problemen und zeigt einem Menschen einen spirituellen Weg, der an keine Religion gebunden ist. In Indien hat Yoga eine sehr lange Tradition, es ist seit Jahrtausenden bekannt.Im Thermana Laško sind wir uns des Wertes alter Traditionen bewusst, weshalb auch ein spezielles Yoga-Programm in unseren Paketen aufgenommen ist, das beruhigt, übernimmt und perfektioniert. Neben der Hotelübernachtung und Halbpension umfasst es 2 individuelle Yogastunden bei einem indischen Yogameister täglich, eine ayurvedische klassische Abhyanga-Ganzkörpermassage, ein Heildampfbad sowie unbegrenzten Zugang zu den Schwimmbädern, wo Sie das wohltuende Thermalwasser unter Glaskuppel genießen und sich im Saunazentrum entspannen können. Damit Sie sich noch wohler fühlen, können Sie während Ihres Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten gerne das heilsame Thermalwasser trinken.

Thermana Laško steht in einer grünen, friedlichen Umgebung, und ein Spaziergang im nahe gelegenen Wald oder entlang des Flusses Savinja ist die beste Ergänzung zum ayurvedischen Ausgleich.
Ihr Leben läuft gut, wenn Sie wissen, wie Sie für sich selbst sorgen, wie Sie die Lebenskraft von Mutter Natur nehmen können, denn die Gesundheit ist Ihr Grundrecht. Daher bemühen wir uns im Thermana Laško ganz besonders um das Wohl unserer Mitarbeiter, denn nur so können wir uns gut um das Wohl unserer Gäste kümmern. Gesundheit ist unser größter Reichtum und seelische Ausgeglichenheit unser größtes Glück.
Aktuelles Angebot prüfen>>
19.12.2022
Ferien mit der Famlilie sind eine Zeit, um sich zu finden, zu entspannen, Spaß zu haben und Erinnerungen zu schaffen. In Thermana Laško haben wir viele Ideen und Möglichkeiten, diese unterschiedlichen Gefühle unabhängig von der Ferienzeit zu einem unvergesslichen Familienerlebnis.
21.09.2022
Bei Thermana Laško sind wir uns der grünen Geschichte und der nachhaltigen Entwicklung bewusst, weshalb unsere Sorge sich auf die Erhaltung von Natur- und Kulturschätzen konzentriert.
21.09.2022
Mit einem Wohnmobil nach Slowenien – so etwas ist in den letzten Jahren rasend populär geworden und immer mehr begeisterte Fans schließen sich diesem Trend an.
21.09.2022
Ayurveda und Yoga, Schwesterwissenschaften, lehren beide, wie man natürlich leben und eine solide körperliche und geistige Gesundheit erreichen kann.
20.09.2022
Um über eine gute Partnerschaft oder Ehe sprechen zu können, braucht man viel Verständnis, Geduld, Liebe, Akzeptanz und eine lange gemeinsam verbrachte Zeit. Im Thermana Laško haben wir viele Ideen, wie die Liebe zwischen Partnern zu erhellen, zu stärken und wiederzubeleben.